Schwimmsport für die Ohren
Diese Woche ist es soweit - der ultimativ-subjektive Rückblick auf die Highlights 2024! Inklusive einiger sprachlicher Unzulänglichkeiten. Dazu blicken wir voraus auf 2025 und die aktuellen Entw...
Ihr wollt eine Neujahrsfolge? Einen Jahresrückblick 2024? - Nicht diese Woche *Ätschibätsch* Denn es ist noch ein Thema aufzuarbeiten aus dem November 2024:
Die DMS gewann der SC Wiesbaden...
1 Weltmeistertitel für Deutschland, 30 Rekorde für die Welt - so lässt sich die Kurzbahn-WM in Budapest zusammenfassen. Aber wie kam es zu so vielen Bestmarken? Welcher Rekord hat es auf Nummer ...
Rants, Rekorde und unverständliche Entscheidungen
In neue Dimensionen stoßen die (deutschen) SchwimmerInnen bei der Kurzbahn-WM in Budapest vor. Es purzeln die Rekorde und Bestzeiten, währ...
Bernd Berkhahn beantwortete auf der Pressekonferenz zur Kurzbahn-WM geduldig alle Fragen und gab Einblicke in sein Empfinden nach den Olympischen Spielen und blickte Voraus auf die Wettkämpfe in...
Wie realistisch ist es, mit dem Schwimmen sein Leben zu finanzieren? Das diskutieren Christoph Clephas und ich in dieser Episode des Swimcast.
Wann ist man überhaupt ein Profi? Was ist mit...
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal - 4 aufregende Tage in der Schwimmoper mit vielen knappen Entscheidungen, überraschenden Siegern, Rekorden und ein Blick hinter die Kulissen!
<...Marius Kusch schwimmt die schnellste Kraul-Zeit seit 12 Jahren und bucht sein Ticket zur Kurzbahn-WM - wenn nicht noch ganz außergewöhnliche Dinge passieren. In Deutschland buchen die SchwimmerI...
Abitur - und dann? Jedes Jahr zieht es viele LeistungssträgerInnen des deutschen Schwimmens in die USA zum Studieren und Trainieren. Ein Umstand, der viele nicht glücklich macht und so stellt si...
Was hat Leon Marchand bei der Masters-DMS verloren? Die Auflösung gibt's in den ersten 10 Minuten :-) Außerdem ist Hannes Vitense zu Gast und spricht über das European Youth Camp, bevor wir die ...