Schwimmsport für die Ohren
Jan Wolfgarten wurde 2009 Europameister über die 1500 Meter Freistil, gewann WM-Bronze im Freiwasser und ist seit 2 Jahren der Headcoach in Saarbrücken, wo die SportlerInnen seither eine aufstei...
In der ersten Folge des (Olympia-)Jahres schütteln wir die chlorwassergefüllte Schneekugel mal ordentlich und werfen einen Blick in die Zukunft, schwelgen in Erinnerungen an 2023 (historische Le...
Das Schwimmjahr 2023 geht mit einem Knall zu Ende. Ohrenbetäubender Lärm durchflutet das Sportbad Thurmfeld beim Finale der 1. Bundesliga. Zu Recht, wie ein Blick auf die Leistungen und Duelle z...
Eines der drei besten deutschen Schwimmevents ging über die Bühne - das DMS-J Finale in der Schwimmoper von Wuppertal. Dort lichtete sich der Vorhang für packende Rennen und eine der engsten Ent...
Premiere in dieser Episode: Ich kommentiere Live das 200m Delphin Titelrennen von Angelina Köhler!
Darüber hinaus gibt es eine Ankündigung für die Zukunft des Swimcast, den Wettkampfrückbl...
"Ich möchte, dass die Sportler das erreichen, was mir verwehrt blieb" - so endet das Gespräch mit Marina Spottke. Vorher sprechen wir über ihren kuriosen Weg an den Bundesstützpunkt in Berlin, w...
Die 4-tägige Schwimmshow in der wuppertaler Schwimmoper ist vorüber. Die Schwimmerinnen und Schwimmer haben ihr Bestes gegeben und deshalb lohnt sich ein Blick zurück auf die Wettkämpfe.
W...
Die Zeitung von heute ist das Altpapier von morgen und damit ihr kein Altpapier auf die Ohren bekommt, gibt es einen Tag früher als sonst alles Neue (beendete Gerichtsverfahren) und Interessante...
Seit 2019 arbeitet Franka Weber für den DSV als Sportpsychologin und hat die verantwortungsvolle Position der Präventionsbeauftragen für sexualisierte Gewalt im DSV.
Franka gibt diese Woch...
Das Wort "Bädersterben" macht immer wieder die Runde - doch gibt es das überhaupt? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund und prüfen gleichzeitig, welchen Einfluss die Bäderdichte (je Einwoh...